Das Gemeindelokal ist an der Dorfstrasse 18 im 1. Stock des Feuerwehrmagazins und im Besitz der Einwohnergemeinde.
Beschrieb | Das Gemeindelokal steht für Versammlungen, als Probelokal u.ä. zur Verfügung. |
Standort | Dorfstrasse 18, 4539 Rumisberg |
Infrastruktur | Tische, Stühle |
Spezielles | Treppenlift |
Auskunft |
Gemeindeverwaltung Rumisberg, Mattenbodenweg 11, 4539 Rumisberg |
Die Geschichte der Gipsi geht auf die 40er-Jahre zurück, als die Gebrüder Corbetti aus Grenchen ein Gipswerk erstellten und betrieben. Produziert wurden Gipsplatten aus dem örtlichen Abbau mit sechs bis zehn Angestellten.
In den 60er-Jahren ging der Betrieb an die Firma Promonta Platten AG von Egnach (TG) und später an die Firma Meyer & Cie. aus Attiswil über.
Infolge Einstellung der Gipsplattenproduktion wurde der Betrieb 1969 liquidiert.
Beschrieb |
Die Gipsi wird ausschliesslich für nicht kommerzielle Zwecke vermietet und eignet sich für Familienanlässe, wie Hochzeits- und Geburtstagsfeste. |
Standort |
Lucherenweg 10, 4539 Rumisberg |
Infrastruktur |
- Beheizbarer Aufenthaltsraum für 80 Personen mit Konsumationsbestuhlung |
Spezielles |
Rauchverbot |
Auskunft |
Urs Meyer, Balmbergstrasse 12, 4536 Attiswil |
Der Spycher aus dem 18. Jahrhundert ist ein durch die Denkmalpflege geschütztes Gebäude. Dieses wurde 1993 als Schenkung an die Einwohnergemeinde übertragen. 1994 bis 1996 erfolgten am Gebäude umfangreiche Sanierungsarbeiten und der Einbau eines Gesellschaftsraums mit Küche und Toiletten.
Beschrieb |
Der Spycher eignet sich für Familienfeste, als Vereins- und Sitzungslokal usw. Die Räumlichkeiten bieten Platz für ca. 25 Personen. |
Standort |
Oberer Winkel 2A, 4539 Rumisberg |
Infrastruktur |
- Aufenthaltsraum mit Konsumationsbestuhlung |
Spezielles |
Striktes Rauchverbot |
Auskunft |
Gemeindeverwaltung Rumisberg, Mattenbodenweg 11, 4539 Rumisberg |
Die Turnhalle wird stark ausgelastet für sportliche Aktivitäten durch Schule, Sportvereine und private Interessengruppen. Im Sinne einer Mehrfachnutzung kann die Halle auch für gesellschaftliche Anlässe verwendet werden.
Beschrieb |
Die Halle steht für Sport und Spiel zur Verfügung, kann aber auch für Anlässe wie Konzerte, Versammlungen u.a. verwendet werden. |
Standort | Mattenbodenweg 10, 4539 Rumisberg |
Infrastruktur | - Halle mit Konsumationsbestuhlung für 240 Personen und aufstellbare Bühne |
- Sanitäranlagen | |
- Militärküche in benachbartem Gebäude | |
- Grosser Parkplatz | |
Auskunft |
Gemeindeverwaltung Rumisberg, Mattenbodenweg 11, 4539 Rumisberg 032 636 28 19 |
Nach der Zerstörung der alten Forsthütte durch einen Vollbrand wurde 1997 die heutige Waldhütte (Fuurenhütte) an der Hintereggstrasse durch die Burgergemeinde Rumisberg neu aufgebaut. Nebst der Erfüllung forstlicher Zwecke, kann die Waldhütte auch für private Anlässe benützt werden.
Beschrieb |
Mit der grosszügigen Feuerstelle ist die Waldhütte ideal zum Bräteln und für Feierlichkeiten im Freien. |
Standort | Hintereggstrasse 11, 4539 Rumisberg |
Infrastruktur | - Gedeckte Feuerstelle |
- Offener Picknickraum | |
- Innenraum heizbar | |
Auskunft
|
Ronny Anderegg, Oberer Winkel 10, 4539 Rumisberg
|
Nicht eine im ursprünglichen Sinn zu verstehende Lokalität ist das Festzelt. Es kann aber entsprechend ausgestattet werden, so dass Mann/Frau sich darin wohlfühlt wie in einer festgebauten Lokalität.
Das Zelt wurde durch initiative Gemeindebürger mittels Sponsorenaktion unentgeltlich zu Unterhalt, Betrieb und Eigentum an die Gemeinde übergeben.
Beschrieb | Alu-Festzelt 24 x 8 m |
Infrastruktur | - 8 Elemente à 3 x 8 m |
- Küchenanbau 6 x 3 m | |
- Konzert- und Tanzbühne 6 x 4 m | |
- Beleuchtung mit Schaltkasten | |
Spezielles | Auf Anhänger verladen, Transport durch Mieter. |
Auskunft |
Gemeindeverwaltung Rumisberg, Mattenbodenweg 11, 4539 Rumisberg 032 636 28 19 |